![]() |
![]() |
||||||||
|
|||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Waldrad - Symbiose von Natur und Technik
Neu: Antriebssystem Wiesel |
|
||||||||
![]() |
|||||||||
Das Waldrad ist als schnelles Tourenfahrrad konzipiert. Sattelrohr- und Lenkervorbauaufnahme haben Standardabmessungen. Somit kann jeder Nutzer
das Rad an seine Bedürfnisse anpassen. Eine lange Lebensdauer wird durch den Einsatz qualitativ hochwertiger Materialien und Komponenten garantiert.
Das nachhaltige Waldrad Konzept ist weltweit einmalig. Die besondere Bauform ergibt sich aus den Eigenschaften der nachwachsenden Faserverbundmaterialien
und bedingt eine Reihe von Vorteilen gegenüber „normalen“ Fahrrädern. In den Highlights werden diese beschrieben.
Die hölzernen Waldrad Komponenten werden in handwerklicher Fertigung umweltverträglich hergestellt. Holz- oder Ledergriffe, Ledersattel und Lack sind
natürlichen Ursprungs und werden, wie auch die Holzteile, mit minimalem Primärenergieaufwand und bester CO2-Bilanz produziert. Zusätzlich wird in den
Holzbauteilen CO2 langfristig gebunden (ca.1 Tonne pro m³ Holz), also der Athmosphäre entzogen (siehe auch www. co2-bank.de).
Jedes Rad ist ein Unikat und kann speziell nach den Vorstellungen des Kunden angefertigt werden. Waldrad komplett mit hochwertigen Komponenten ab 2100 € .